Spenden

DISCOVERYRISE.ORG – DATENSCHUTZRICHTLINIE
 Letzte Aktualisierung: 
24. Januar 2020

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Discovery Communications, LLC und/oder seine Tochtergesellschaft und verbundenen Unternehmen („wir“ „uns“, „unser“ oder „Discovery“) Daten über Sie („Benutzer“ oder „Sie“) über unsere Discovery-Wohltätigkeits-Kampagnen-Websites (gemeinsam „Website“ oder „Websites“), oder wenn Sie anderweitig in Zusammenhang mit den Kampagnen mit uns interagieren, erfasst, nutzt und weitergibt. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Wir behalten uns das Recht vor, von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Wenn wir Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über solche Änderungen, indem wir das „Zuletzt Aktualisiert“-Datum dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren, und in einigen Fällen lassen wir Ihnen möglicherweise zusätzliche Mitteilungen zukommen (z. B. indem wir eine Erklärung zur Startseite hinzufügen oder eine Benachrichtigung an Sie senden). Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie immer zu überprüfen, wenn Sie auf die Website zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren, um über unsere Datenschutzpraktiken und die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten informiert zu bleiben.  

1.              Wer die Website nutzen darf.

Die Website ist nicht für die Verwendung durch Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Falls wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, werden wir diese löschen. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Angaben im Abschnitt „Kontakt“ unten.

2.              Erfassung von Daten.

·      Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:

Wenn Sie sich für unseren Newsletter, unsere Kampagnenveranstaltungen oder unsere Freiwilligenveranstaltungen anmelden, zusätzliche Informationen über die Kampagne anfordern oder an die Kampagne spenden, bitten wir Sie möglicherweise, bestimmte Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Postleitzahl und E-Mail-Adresse anzugeben. Wir erfassen auch Daten, wenn Sie den Kundendienst kontaktieren oder anderweitig mit uns kommunizieren, oder alle anderen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wenn Sie unseren SMS-Spendedienst „Text to Donate“ verwenden, können wir auch zusätzliche Daten von Ihnen erhalten, darunter Ihre Mobilfunknummer, den Namen Ihres Mobilfunkanbieters und das Datum, die Uhrzeit und den Inhalt Ihrer Nachrichten. Wir verwenden einen Drittpartei-Vermittler, um alle Spenden zu verarbeiten, die über die Website oder über unseren SMS-Spendedienst „Text to Donate“ eingehen. Sie müssen möglicherweise Zahlungsdaten eingeben, damit unser Drittpartei-Vermittler Ihre Spende über die Website abwickeln kann. Diese Drittpartei kann Daten über Sie an uns weitergeben, damit wir Sie kontaktieren und die von uns angeforderten Dienste bereitstellen können. Alle über Sie durch unseren Drittpartei-Vermittler erfassten Daten unterliegen der Datenschutzrichtlinie und den Datensicherheitspraktiken dieser Drittpartei. 

·      Daten über Ihre Nutzung der Website:

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie auf die Website zugreifen oder diese nutzen, erfassen wir automatisch Daten über Sie, darunter:

o   Protokolldaten:  Wir erfassen Protokolldaten über Ihre Nutzung der Website, einschließlich der Art des von Ihnen verwendeten Browsers, der App-Version, Zugriffszeiten, aufgerufener Seiten, Ihrer IP-Adresse und der Seite, die Sie besucht haben, bevor Sie zu unserer Website gelangt sind.

o   Durch Cookies und andere Tracking-Technologien erfasste Daten:  Wir verwenden verschiedene Technologien, um Daten zu erfassen, einschließlich Cookies und Web-Beacons. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrer Festplatte oder im Speicher Ihres Geräts gespeichert werden und uns dabei helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, zu sehen, welche Bereiche und Funktionen der Website beliebt sind, und Besucher zu zählen. Web-Beacons sind elektronische Bilder, die auf der Website oder in E-Mails verwendet werden können und uns dabei helfen, Cookies bereitzustellen, Besucher zu zählen und die Nutzung und die Kampagneneffektivität zu verstehen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unten unter „Ihre Wahlmöglichkeiten“.

·      Daten aus anderen Quellen:

Wir können Daten aus anderen Quellen erhalten und mit den oben beschriebenen Daten kombinieren. Wir können beispielsweise Daten über Sie von Dritten und aus öffentlich verfügbaren Quellen erfassen.

3.              Nutzung von Daten.

Wir verwenden die Daten, die wir erfassen, um die Website bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern, um unsere Produkte, Dienste und Programme zu vermarkten, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und um Ihre Erfahrung mit uns zu personalisieren, um Ihr Newsletter-Abonnement zu verarbeiten und um mit Ihnen über diese und andere Themen zu kommunizieren. Wir können die von uns erfassten Daten auch nutzen, um:

·      Ihnen technische Mitteilungen, Updates, Sicherheitswarnungen und Support-Nachrichten und administrative Nachrichten zukommen zu lassen und auf Ihre Kommentare, Fragen und Kundendienstanfragen zu reagieren oder Sie über wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren;

·      mit Ihnen über Dienste, Angebote, Veranstaltungen, Freiwilligengelegenheiten und Veranstaltungen, die von Discovery und anderen angeboten werden, zu kommunizieren und Neuigkeiten und Informationen bereitzustellen, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sind;

·      Trends, Nutzung und Aktivitäten in Zusammenhang mit der Website zu überwachen und zu analysieren;

·      betrügerische Transaktionen und andere illegale Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern und die Rechte und das Eigentum von Discovery und anderen zu schützen;

·      die Website zu personalisieren und zu verbessern und Inhalte oder Funktionen bereitzustellen, die mit Benutzerprofilen oder Interessen übereinstimmen; und

·      alle anderen Zwecke auszuführen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten erläutert wurden.

4.              Weitergabe von Daten.

Wir können Daten über Sie wie folgt oder wie anderweitig in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weitergeben:

·      An Anbieter, Berater und andere Dienstleister, die Zugriff auf solche Daten benötigen, um Arbeiten in unserem Auftrag auszuführen, wie z. B. Dritte, an die wir Ihre Daten weitergeben können, um nichtidentifizierende aggregierte Nutzungs- und Volumen-Statistikdaten von unseren Besuchern nachzuverfolgen und zu analysieren; 

·      An unsere Drittpartei-Zahlungsvermittler, um Spenden zu verarbeiten, oder an die gemeinnützigen Organisationen, mit denen wir im Rahmen unserer Kampagnen zusammenarbeiten;

·      Als Antwort auf eine Anforderung von Informationen, wenn wir der Meinung sind, dass die Weitergabe im Einklang steht mit oder vorgeschrieben wird durch geltende Gesetze oder rechtliche Verfahren, einschließlich gesetzlicher Anforderungen durch öffentliche Behörden, um nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsvorschriften zu erfüllen;

·      Um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Discovery oder anderen zu schützen;

·      In Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über Fusionen, Verkäufe von Vermögenswerten des Unternehmens, Finanzierungen oder Übernahmen unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen;

·      Zwischen und innerhalb von Discovery und unseren aktuellen und zukünftigen Muttergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und anderen Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle und Eigentümerschaft; und

·      Mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung hin.

Wir können auch aggregierte oder anonymisierte Daten weitergeben, die nicht mehr verwendet werden können, um Sie zu identifizieren. So können wir beispielsweise eine Hash-Version Ihrer E-Mail-Adresse weitergeben, um personalisierte Werbekampagnen auf anderen Plattformen zu ermöglichen.

5.              Von Dritten bereitgestellte Werbe- und Analysedienste.

Wir können es Dritten gestatten, in unserem Auftrag im Internet und in Anwendungen Analysedienste zu erbringen und Werbeanzeigen auszuliefern. Diese Unternehmen können Cookies, Web-Beacons, Gerätekennungen und andere Technologien einsetzen, um Daten über Ihre Nutzung der Website und anderer Websites und Anwendungen zu erfassen, darunter Ihre IP-Adresse, Ihr Web-Browser, Daten über Ihr Mobilfunknetzwerk, aufgerufene Seiten, die auf Seiten oder in Apps verbrachte Zeit, angeklickte Links und Konversionsdaten. Diese Daten können von Discovery und anderen genutzt werden, um Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu beurteilen, auf Ihre Interessen ausgerichtete Werbung und Inhalte auf der Website und anderen Websites zu liefern und Ihre Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Für weitere Informationen über interessenbasierte Anzeigen oder zur Abmeldung der Nutzung Ihrer Webbrowsing-Informationen für verhaltensbezogene Werbezwecke besuchen Sie bitte www.aboutads.info/choices.

Wie oben beschrieben, verwenden wir Google Analytics, das uns Analysedienste zur Auswertung der Nutzung der Website bereitstellt. Um mehr über die Datenschutzpraktiken von Google zu erfahren, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/. Sie können auch das Abmelde-Browser-Add-on von Google Analytics herunterladen, um die Nutzung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

6.              Ihre Wahlmöglichkeiten.

·      Cookies. Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie sich normalerweise entscheiden, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit und Funktionalität der Website beeinträchtigt werden können, wenn Sie Cookies entfernen oder ablehnen.

·      Werbemitteilungen. Sie können sich vom Erhalt von Werbe-E-Mails oder -Textnachrichten von Discovery abmelden, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails oder Textnachrichten folgen. Wenn Sie sich von Werbe-E-Mails abmelden, können wir Ihnen weiterhin nichtwerbliche E-Mails zusenden, wie z. B. E-Mails über Ihr Konto oder unsere laufenden Geschäftsbeziehungen.

·      Nicht nachverfolgen (Do Not Track). Derzeit erkennt Discovery keine „Do Not Track“-Anforderungen von Browsern. Sie können allerdings bestimmte Nachverfolgungen deaktivieren (z. B. indem Sie Cookies deaktivieren) und Sie können sich auch von zielgerichteter Werbung abmelden, indem Sie den Anweisungen im Abschnitt „Von Dritten bereitgestellte Werbe- und Analysedienste“ oben folgen.

7.              Zusätzliche Datenschutzhinweise für Einwohner von Kalifornien.

Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, verlangt das kalifornische Gesetz von uns, Ihnen einige zusätzliche Informationen hinsichtlich der von Ihnen und über Sie erfassten „personenbezogenen Daten“ (wie definiert als „personal information“ im kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz („CCPA“)) und Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen.   Diese zusätzlichen Informationen finden Sie in unserer Datenschutzmitteilung für Kalifornien. 

8.              Zusätzliche Datenschutzhinweise für Einwohner der Europäischen Union („EU“).

  • Wenn Sie in der EU ansässig sind, verlangt das EU-Recht von uns, Ihnen zusätzliche Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten und Ihren Rechten bereitzustellen, wie folgt: Verantwortlicher. Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche ist Discovery Communications, LLC, eingetragen in Maryland in den USA, mit eingetragenem Sitz unter 8403 Colesville Road, Silver Spring MD 20910, USA.
  • Datenschutzbeauftragter.  Sie können unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter DPO@discovery.com kontaktieren.
  • Ihre personenbezogenen Daten.  Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsdaten werden über unseren Spendenverarbeitungs-Partner erfasst. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten speichern und nutzen, da dies unseren legitimen Interessen nach erforderlich ist, um Ihre Spende anzunehmen und unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Einwilligung.  Wir speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen weitere Mitteilungen zukommen zu lassen, sofern Sie uns im Zuge Ihrer Spende Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wie in den Mitteilungen beschrieben oder auch durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten.
  • Übermittlungen außerhalb des EWR.  Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übermitteln. Wenn wir dies tun, werden wir: 
    1. die von der Europäischen Kommission genehmigten Standard-Datenschutzvertragsklauseln in unsere Verträge mit den Empfängern einschließen; oder 
    2. sicherstellen, dass das Land, in dem Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, von der Europäischen Kommission gemäß der Datenschutz-Grundverordnung für „angemessen“ befunden wurde; oder
    3. gegebenenfalls sicherstellen, dass der Empfänger Teil des Datenschutzschilds ist. 

Weitere Informationen zu den Regeln für Datenübermittlungen finden Sie hier (https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_en).

  • Datenspeicherung.  Wir werden Daten (einschließlich personenbezogener Daten) so lange speichern, wie wir sie für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Gründe nutzen müssen. Wir werden sie darüber hinaus auch speichern, wenn wir personenbezogene Daten speichern müssen, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
  • Ihre Rechte.  Sie haben das Recht, anzufordern, dass wir: (a) Zugriff auf alle personenbezogenen Daten bereitstellen, die wir über Sie speichern; (b) alle Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, die veraltet oder fehlerhaft sind; (c) alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie speichern; (d) die Art, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschränken; (e) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke verhindern; Ihre personenbezogenen Daten einem Drittanbieter von Dienstleistungen bereitstellen; (f) Ihnen eine Kopie aller personenbezogenen Daten zukommen lassen, die wir über Sie speichern; und (g) alle gültigen Einsprüche berücksichtigen, die Sie bezüglich unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir werden innerhalb eines angemessenen Zeitraums antworten und Ihnen mitteilen, ob manche Daten ausgeschlossen sein können. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität bestätigen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten.
  • Beschwerden.  Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden oder wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben, können Sie eine Beschwerde bei unserer Aufsichtsbehörde für Datenschutzangelegenheiten einlegen oder Abhilfe durch örtliche Gerichte beantragen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist abhängig von dem Ort, an dem Sie ansässig sind.

9.              Zusätzliche Datenschutzhinweise für Einwohner von Australien.

In Australien können Sie eine Beschwerde beim Office of the Australian Information Commissioner einlegen.

10.              Zusätzliche Datenschutzhinweise für Einwohner von Indien.

Wenn Sie Beschwerden über die Dienste oder unsere Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie bitte unseren Beschwerdebeauftragten unter: hello@discovery.com.

Kontakt:

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Discovery Communications, LLC
8403 Colesville Road
Silver Spring, MD 20910, USA
Telefon: +1 (240) 662-2000 (Rechtsabteilung)
E-Mail: privacy_policy@discovery.com
 

Datenschutzmitteilung für Kalifornien

Diese Datenschutzmitteilung für Einwohner von Kalifornien ergänzt die Datenschutzrichtlinie von discoveryrise.org. Diese Mitteilung gilt für Website-Besucher, App-Benutzer und Kunden in Kalifornien. Diese Mitteilung stellt kalifornischen Personen zusätzliche Informationen über unsere Praktiken zur Datenerfassung und -nutzung bereit, die vom kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz von 2018 (California Consumer Privacy Act „CCPA“) gefordert werden, und verleiht Einwohnern von Kalifornien ferner spezifische Datenschutzrechte. Nur für die Zwecke dieser Datenschutzmitteilung für Kalifornien beziehen sich die Begriffe „wir“ und „unser“ auf Discovery. Weitere Informationen darüber, wie Discovery Communications, LLC personenbezogene Daten von Einwohnern Kaliforniens erfasst und nutzt, finden Sie in der Discovery-Datenschutzmitteilung für Kalifornien.

  1. Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir erfassen

Dieses nachfolgende Diagramm enthält Informationen über die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir erfassen, die Zwecke, für die wir die Daten nutzen, die Quellen der Daten und die Kategorien Dritter, an die wir die Daten zu Geschäftszwecken weitergeben.  

 

Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:

Kategorien der erfassten Daten

Nutzungszwecke


 (siehe „Wie wir die von uns erfassten Daten nutzen“ in unserer Datenschutzmitteilung für zusätzliche Informationen)

Quellen personenbezogener Daten

Kategorien Dritter, an die wir die Daten weitergeben 

 

(siehe „Wann wir Daten weitergeben“ in unserer Datenschutzmitteilung für zusätzliche Informationen)

Kontaktdaten 

 

wie z. B. E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer und Rechnungsdaten

 

 

 

  • Bereitstellung der Dienstleistungen 
  • Kommunikation mit Ihnen und Bereitstellung von Kundendienst 
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung 
  • Unsere Marketing- und Werbezwecke
  • Fehlererkennung und Fehlerberichte
  • Prüfung von Kundeninteraktionen 
  • Sicherheit, Betrug und rechtliche Compliance
  • Sie
  • Öffentliche Register
  • Ereignisse
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Dienstanbieter
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Andere Einzelpersonen, Dienstleistungen und Partner auf Ihre Anfrage hin
  • Soziale Netzwerke 
  • Juristische Personen für rechtliche Zwecke
  • Juristische Personen für den Verkauf oder die Übertragung von Geschäften oder Vermögenswerten

Finanz- und Transaktionsdaten 

wie z. B. Kredit- oder Debitkartennummer, Verifizierungsnummer und Ablaufdatum, um Zahlungen und Daten über Ihre Transaktionen und Einkäufe bei uns zu verarbeiten

 

  • Bereitstellung der Dienstleistungen 
  • Kommunikation mit Ihnen und Bereitstellung von Kundendienst 
  • Sicherheit, Betrug und rechtliche Compliance
  • Sie
  • Drittpartei-Zahlungsabwickler, die diese Daten in unserem Auftrag erfassen und die eine unabhängige Beziehung mit Ihnen haben
  • Drittpartner oder Co-Branding-Partner 
  • Dienstanbieter
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Dritte zu rechtlichen Zwecken
  • Juristische Personen für den Verkauf oder die Übertragung von Geschäften oder Vermögenswerten

Benutzergenerierte Inhalte

wie Antworten auf Fragebögen zu Ihren sozialen Interessen

  • Bereitstellung der Dienstleistungen 
  • Kommunikation mit Ihnen und Bereitstellung von Kundendienst 
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung 
  • Unsere Marketing-Zwecke und die Marketing- und Werbezwecke von Dritten

 

  • Sie
  • Dienstanbieter
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Andere Einzelpersonen, Dienstleistungen und Partner auf Ihre Anfrage hin
  • Juristische Personen für rechtliche Zwecke
  • Juristische Personen für den Verkauf oder die Übertragung von Geschäften oder Vermögenswerten

Kontaktdaten über andere (einschließlich persönlicher Kennzeichen) 

 

  • Bereitstellung der Dienstleistungen 
  • Kommunikation mit Ihnen und Bereitstellung von Kundendienst 
  • Prüfung von Kundeninteraktionen
  • Sicherheit, Betrug und rechtliche Compliance
  • Sie
  • Andere Benutzer (wenn Sie der Empfänger einer Kommunikation sind) 
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Dienstanbieter
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Andere Einzelpersonen, Dienstleistungen und Partner auf Ihre Anfrage hin
  • Juristische Personen für rechtliche Zwecke
  • Juristische Personen für den Verkauf oder die Übertragung von Geschäften oder Vermögenswerten

 

Daten, die wir automatisch von Ihnen und/oder Ihrem Gerät erfassen:

Kategorien der erfassten Daten

Nutzungszwecke


 (siehe „Wie wir die von uns erfassten Daten nutzen“ in unserer Datenschutzmitteilung für zusätzliche Informationen)

Quellen personenbezogener Daten

Kategorien Dritter, an die wir die Daten weitergeben 

 

(siehe „Wann wir Daten weitergeben“ in unserer Datenschutzmitteilung für zusätzliche Informationen)

Geräteinformationen und -kennungen 

wie z. B. IP-Adresse; Art und Sprache des Browsers; Betriebssystem; Plattformtyp; Gerätetyp; Software- und Hardwareattribute; und eindeutige Geräte-, Werbe- und App-Kennungen

 

  • Bereitstellung der Dienstleistungen 
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung 
  • Verbesserung der Dienstleistungen 
  • Fehlererkennung und Fehlerberichte
  • Prüfung von Kundeninteraktionen 
  • Sicherheit, Betrug und rechtliche Compliance
  • Sie (über Ihr Gerät)
  • Analyseanbieter
  • Cookies und Tracking-Technologien

 

  • Dienstanbieter
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Soziale Netzwerke 
  • Juristische Personen für rechtliche Zwecke
  • Juristische Personen für den Verkauf oder die Übertragung von Geschäften oder Vermögenswerten

Internet-Netzwerk- und Geräteaktivitätsdaten 

wie z. B. Daten über Dateien, die Sie herunterladen, Domainnamen, Eingangsseiten, Browsing-Aktivität, aufgerufene und angeklickte Inhalte oder Werbeanzeigen, Datum und Uhrzeit von Zugriffen, aufgerufene Seiten, vollständig oder teilweise ausgefüllte Formulare, Suchbegriffe, Uploads oder Downloads, die URL, die Sie auf unsere Dienste verwiesen hat, die Websites, die Sie nach dieser Website besuchen; und andere durch unsere Web-Server protokollierte Web-Nutzungsaktivitäten und -Daten, ob Sie eine E-Mail öffnen und Ihre Interaktion mit E-Mail-Inhalten, Zugriffszeiten, Fehlerprotokolle und andere ähnliche Daten.

Siehe Mitteilung zu Tracking-Technologien für weitere Informationen darüber, wie wir diese Daten erfassen und nutzen.

  • Bereitstellung der Dienstleistungen 
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung 
  • Verbesserung der Dienstleistungen 
  • Fehlererkennung und Fehlerberichte
  • Prüfung von Kundeninteraktionen
  • Sicherheit, Betrug und rechtliche Compliance
  • Sie (über Ihr Gerät)
  • Analyseanbieter
  • Cookies und Tracking-Technologien
  • Unsere verbundenen Unternehmen

 

  • Dienstanbieter
  • Unsere verbundenen Unternehmen
  • Soziale Netzwerke 
  • Juristische Personen für rechtliche Zwecke
  • Juristische Personen für den Verkauf oder die Übertragung von Geschäften oder Vermögenswerten

 

 

  1. Kalifornische Daten und Löschrechte 

Wenn Sie ein Einwohner von Kalifornien sind, gestattet das CCPA es Ihnen, bestimmte Anfragen über Ihre personenbezogenen Daten vorzunehmen. Insbesondere gewährt Ihnen das CCPA das Recht, von uns zu verlangen:

  • Sie über die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen oder weitergeben, die Kategorien der Quellen solcher Daten, die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Kategorien Dritter, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, zu informieren; 
  • Ihnen Zugriff auf und/oder eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, bereitzustellen;
  • bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, zu löschen; und
  • Ihnen Informationen zu den finanziellen Anreizen, die wir Ihnen anbieten, zukommen zu lassen, falls zutreffend.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten von solchen Anfragen nach kalifornischem Recht ausgenommen sein können.  Zum Beispiel benötigen wir bestimmte Daten, um Ihnen die Dienste bereitzustellen.  

Verifizierung: Wir werden angemessene Schritte ergreifen, um Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf eine Anfrage antworten, die – abhängig von der Sensibilität der von Ihnen angeforderten Daten und der Art Ihrer Anforderung – mindestens die Überprüfung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer physischen Adresse beinhalten können.  

Sie sind ebenfalls berechtigt, einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, um bestimmte Anfragen in Ihrem Auftrag einzureichen.  Damit ein bevollmächtigter Vertreter verifiziert werden kann, müssen Sie dem bevollmächtigten Vertreter eine unterzeichnete, schriftliche Genehmigung zur Einreichung solcher Anfragen oder eine Vollmacht ausstellen.  Wir können Sie auch kontaktieren, um Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir die Anfrage des bevollmächtigten Vertreters bearbeiten. 

Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren Rechten gemäß kalifornischem Recht wünschen oder Sie eines davon ausüben möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte unter Verwendung des folgenden Aufnahmeformulars: 

Kalifornische Daten- und Löschanfragen

Wenn Sie möchten, können Sie uns unter der folgenden gebührenfreien Telefonnummer kontaktieren, um Ihre Anfrage zu stellen: +1-866-324-3637.

  1. Mitteilung über das Recht, den Verkauf personenbezogener Daten abzulehnen

Einwohner von Kalifornien können den „Verkauf“ ihrer personenbezogenen Daten ablehnen.  Gemäß dem CCPA ist „Verkauf“ allgemein definiert und bezeichnet die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, die nicht als unsere Dienstleister agieren oder die anderweitig nicht darauf beschränkt sind, Daten nur in unserem Auftrag oder gemäß einer geltenden CCPA-Ausnahme zu nutzen.  

Unter bestimmten Umständen können wir manche Ihrer Daten an Dritte weitergeben, um Ihnen Angebote, Werbung und Gelegenheiten bereitzustellen, die für Sie möglicherweise von Interesse sind, was gemäß dem CCPA als „Verkauf“ gelten kann.  Gemäß dem CCPA kann ein „Verkauf“ auch umfassen, dass es Dritten gestattet wird, bestimmte Daten, wie z. B. IP-Adressen und/oder Browsing-Verhalten, über Cookies und ähnliche Technologien zu „erfassen“, um zielgerichtete Werbung auf den Diensten oder auf anderen Diensten bereitzustellen.  Werbung, einschließlich zielgerichteter Werbung, ermöglicht es uns, Ihnen bestimmte Inhalte kostenlos bereitzustellen und Ihnen Angebote zu zeigen, die für Sie relevant sind.  

Wenn Sie unsere Nutzung Ihrer Daten für solche Zwecke, die nach kalifornischem Recht als „Verkauf“ gelten, ablehnen möchten, können Sie dies tun, wie auf der folgenden Seite beschrieben:  Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen.  Bitte beachten Sie, dass wir nicht wissentlich die personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne gesetzlich vorgeschriebene zustimmende Genehmigung verkaufen.

Das CCPA gewährt Ihnen weiterhin das Recht, nicht dafür diskriminiert zu werden (wie nach geltendem Recht vorgesehen), dass Sie Ihre Rechte auf Zugriff, Löschung oder Ablehnung des Verkaufs ausüben.  

  1. California „Shine the Light“-Offenlegung

Wenn ein Unternehmen „personenbezogene Daten“ (wie im kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz, Zivilgesetzbuch § 1798.83 definiert) an Dritte für deren Direktmarketing-Zwecke weitergibt (z. B. um Angebote und Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten), verlangt das kalifornische Gesetz entweder die Bereitstellung eines Mechanismus, durch den Verbraucher mehr Informationen über eine solche Weitergabe im Verlauf des vergangenen Kalenderjahrs erhalten können, oder die Bereitstellung eines Mechanismus, über den Verbraucher eine solche Weitergabe ablehnen können.  Wie oben erläutert, stellen wir Ihnen eine Ablehnungsmöglichkeit für diese Weitergabe zur Verfügung.  Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und die Weitergabe gemäß diesem Gesetz ablehnen möchten, verwenden Sie bitte den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen“ oben.